Die Bedeutung der Kühlkette – eine logistische Meisterleistung

In der Welt der Logistik ist der Kühltransport der richtige Weg, zu kühlendes Gut sicher und den Qualitätsstandards entsprechend zu transportieren. Werden verderbliche Lebensmittel oder etwa kühlbedürftige Arzneimittel transportiert, ist die Einhaltung der Kühlkette das A und O. Wird die Kühlung der zu transportierenden Güter bereits für einen kleinen Moment unterbrochen, kann dies ernsthafte Konsequenzen mit sich ziehen. Wir von adoria Freight wissen um die Ansprüche von Kühltransporten aller Art und haben es uns daher zum Ziel gemacht, echte logistische Leistung auch bei anspruchsvollen Gütern zu bieten – und abzuliefern.

Weiter lesen

Import von Olivenöl nach Deutschland

Olivenöl ist in Deutschland eines der beliebtesten Speiseöle überhaupt. Das gesunde Pflanzenöl stammt häufig aus EU-Staaten wie Griechenland, Italien oder Spanien. Doch auch südafrikanische Länder wie Marokko oder Tunesien und arabische Länder wie die Türkei gelten als wichtige Lieferanten für Olivenöl.

Weiter lesen

Tipps zur Vermeidung von Fehlern beim Import von Lebensmitteln in die EU

Sie sind in der Lebensmittellogistik tätig und wollen Fehler beim Import von Lebensmitteln in die EU vermeiden? Dann sind Sie bei uns richtig aufgehoben. Wir von adoria Freight sind seit vielen Jahren im Bereich der Lebensmittelverzollung tätig und helfen Ihnen bei allen Herausforderungen. Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps bei der Verzollung von Lebensmitteln – ganz egal, ob Ihre Ware aus Spanien, Portugal, Griechenland, Türkei, Bulgarien, China, Indien oder Afrika importiert werden soll.

Weiter lesen

Coronavirus und Zoll: Auswirkungen auf die Lebensmittellogistik

Nicht nur für den Gesundheitssektor stellt das Coronavirus eine Herausforderung dar. Auch auf die Lebensmittellogistik wirkt sich das Coronavirus aus. Aufgrund der Corona-Epidemie wurden immer mehr Grenzen geschlossen, wodurch sich auch die Zollbedingungen erschwert haben. Zudem besteht ein Engpass an Containern in Europa. Dies liegt primär daran, dass sich die Container in Asien aufgrund der neuen Virus-Infektion stapeln. All diese Faktoren führen zu Komplikationen bezüglich des Transports von Lebensmitteln. Selbst bei einem kompletten Shutdown von einzelnen Ländern sind Supermärkte, Drogerien, Apotheken und Krankenhäuser geöffnet.

Weiter lesen